
Über Karen Grosstück
Karen GrosstückStaatlich anerkannte Logopädin (Werner Otto Institut HH)
Managerin im Sozial und Gesundheitswesen (Uni Hamburg)
Ernährungberaterin (Grüne Schule, Heilpraktiker Ausbildung HH)
LSVT ® Therapeutin
Manuelle Stimm-, Sprech-, Schlucktherapeutin (Münch, Liebermann, CMD)
Zertifizierte Trainerin für autogenes Training (AT)
Zertifizierte Trainerin für progressive Muskelentspannung (PME)
Mitglied in: Dbl e.V., DGNKN, DGN, GAB, DMSG
Behandlungsschwerpunkte:
Neurologische Sprach-, Sprechtherapie (Erwachsenen)
LSVT ® Therapie bei Parkinson
LAX VOX Therapie
Stimmtherapie/Stimmcoaching
Manuelle Stimm- Sprech-, Schlucktherapie
Myofunktionelle Therapie in Begleitung bei Kieferorthopädischen Maßnahmen
Ernährungsberatung bei neurologischen Erkrankungen mit Sprach-Sprech- ,Stimm- oder Schluckstörungen Ernährungberatung als Prävention
Gesunde Kinderernährung
Ernährung in den Wechseljahren
Ernährung im Alter (ab 60 Jahre)
Werdegang:
- Ehrenamt im Bundesverband für Logopädie dbl e.V. seit 2014 : Mitglied im Ehrenrat
- Weiterbildung /Ausbildung zur Ernährungsberaterin an der Grünen Schule Hamburg/ Heilpraktikerschule für Naturheilkunde HH (2016-2018)
- Lehrauftrag für Qualitätsmanagement in der Logopädie (2007-2013)
Fachhochschule Wiener Neustadt in Österreich - Weiterbildung zur Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen (2002-2006)
Institut für Weiterbildung, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg (ehemals HWP) - Ehrenamtliche Tätigkeit für den Bundesverband für Logopädie dbl e.V.:
- 1994-2001 im Bundesvorstand dbl (Vizepräsidentin und Beisitz Freiberufler)
- 2001-2005 Leitung der Bundeskommission für Qualitätsmanagement - Seit 1995 Betrieb der Logopädischen Praxis mit angestellten Logopädinnen
- Seit 1992 selbständig in eigener Praxis in Hamburg-Volksdorf
- Angestellte Tätigkeit als Logopädin :
- 1983-1985 im Richard Remè Haus für geriatrische Rehabilitation, Hamburg
- 1987-1988 im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus, Hamburg - Staatlich geprüfte Logopädin (seit 1982)
- Ausbildung zur Logopädin in Hamburg am Werner Otto Institut (1979-1982)
- Psychologiestudium an der Universität Hamburg bis zum Vordiplom (1977-1979)
- Abitur am Walddörfer Gymnasium Hamburg Volksdorf (1977)
Bücher & Veröffentlichungen:
- (2019) Logopädie bei Demenz
Informationsbroschüre des Arbeitskreises Logopädie Demenz Hamburg
(AKLD HH: C. Dannhauser-Schraudolf, K. Grosstück, H.D. Grün, R.Grotz, C. Knels, K. Laue, P.Schuster)
und der Alzheimer Gesellschaft Schleswig Holstein - (2012) Frenchay Dysarthrie Assessment 2 - P. Enderby, R. Palmer
übersetzt und bearbeitet von K. Grosstück, H.D. Grün, R. Oehlrich
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2010) SIGMA PLUS, Gruppenkonzept zur Behandlung des Sigmatismus
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2008) Qualitätsmanagement und Zertifizierung in Heilmittelpraxen
Das EFQM Modell für Excellence - ein geeignetes Qualitätsmanagement-System für die Logopädiepraxis
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2004) Dokumentationsleitlinie Logopädie, dbl
Autoren: I. Becker, B. Engell, K. Grosstück, T. Jahn, Dr. P. Sandrieser, D. Schrey-Dern, Dr. M. Rausch
Druck Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2002) Leitlinien zur Ausstattung eines logopädischen Arbeitsplatzes
Ausstattungskatalog Logopädie, dbl
Autoren: I. Becker, B. Engell, K. Grosstück, T. Jahn, M. Rausch,. P. Sandrieser, D. Schrey-Dern, A. Winkelmann
Druck Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2001) Qualitätsleitlinien dbl
Herausgeber: dbl
Autoren: Bundeskommission für Qualitätsmanagement
Basis Druck GmbH, Duisburg - (1999) Indikationsmodell Logopädie
Herausgeber dbl
Autoren: K. Grosstück, B. Rey, B. Kieschnik, B. Pape, B. Petzoldt, U. Schürmann, L. Rosentahl, D. Schrey-Der, C. Voigt,
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (1999) Was ist: Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie
Informationen über neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen
K. Grosstück, H.D. Grün, B. Johann, V. König, R. Oehlrich
Druck und Herstellung Klinikum Nord, Hamburg - (1991, 2004) Frenchay Dysarthrie Untersuchung P.Enderby
übersetzt und bearbeitet K.Grosstück, H.D. Grün, B. Johann, V. König, R.Oehlrich
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein, 2.Auflage 2004 (1.Auflage Gustav Fischer Verlag 1991)
Fachartikel
Diverse Artikel in "Forum Logopädie" zum Thema Qualität, Qualitätsmanagement, Praxismanagement in der Zeit von 1997- 2005 (siehe Archiv Forum Logopädie) unter anderem:- (2005) Zertifizierung in der Logopädie - sinnvoll, notwendig oder überflüssig?
Forum Logopädie Sonderausgabe Beruf und Verband, April 2005
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2001) Sigma Plus, ein Konzept zur Gruppentherapie bei Sigmatismus
Forum Logopädie, Heft 5/2001
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - (2001) Qualitätsmanagement in der logopädischen Praxis - was bringt mir das?
Forum Logopädie, Heft 6/2001
Schulz-Kirchner Verlag, Idstein