Patientenumfrage zur Praxisqualität
Zurzeit führen wir, wie bereits in den vergangenen Jahren auch, eine Patientenumfrage zur Praxisqualität durch. Alle aktuell in Behandlung befindlichen Patienten werden gebeten sich daran zu beteiligen.
Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Juni auf unserer Internetseite veröffentlicht werden.
Das Praxisbaby ist da!
Am 25.Oktober ist Anna Lisa Schelwies Mutter einer gesunden Tochter geworden. Wir gratulieren der jungen Familie und wünschen viel Freude und Gesundheit in der Elternzeit.
Neue Mitarbeiterin
Seit dem 01.November verstärkt Lina Mazzoni, Logopädin, Bachelor of Sience, unser Team. Sie hat ihr Studium der Logopädie 2013 an der Hochschule Fresenius, in Hamburg abgeschlossen und war anschließend in verschiedenen Praxen in Hamburg tätig. Nach einem Jahr Elternzeit ist sie jetzt bei und in der Praxis immer Montag- und Donnerstagvormittag tätig.
Sie wird sich besonders um kleine Kinder mit Fütterstörungen kümmern.
Hausbesuche nur noch in stark reduziertem Umfang möglich!
Die Praxis muss sich leider von alle freien Mitarbeiterinnen der Praxis trennen, obwohl diese seit Jahren höchst qualifizierte logopädische Therapien für Patienten in deren häuslichem Umfeld geleistet haben. Die Rentenversicherung sieht diese Beschäftigungsverhältnisse als scheinselbständig und in Folge dessen als rechtswidrig an, da diese Logopädinnen keine eigenen Praxisräume vorhalten. Dem Hinweis, dass für Hausbesuche keine eigenen Praxisräume erforderlich sind, folgte die Rentenversicherung nicht. Hausbesuche werden jetzt daher ausschließlich nur noch von Frau Grosstück persönlich erbracht. Die Praxis bedauert diese Entscheidung sehr, hat aber keine andere Wahl.
Neue Mitarbeiterin
Seit dem 01.September verstärkt Maria Lorenz , Logopädin , Bachelor of Sience, unser Team. Sie hat ihre Ausbildung zur Logopädin 2015 Rostock abgeschlossen und war anschließend ein Jahr als professional Aupair in San Francisco, USA.
Ab Oktober vertritt sie Frau Schelwies, die dann in Mutterschutz und Elternzeit geht.
LSVT Loud ®Therapie
Julia Höfpner hat im Juni das LSVT Loud® Zertifkat erwoben.
Ab sofort kann auch sie in der Praxis das vierwöchige Intensivtraining für eine laute, klangvolle Stimme für Parkinsonpatienten anbieten.
LSVT® – Lee Silverman Voice Treatment
Übungsprogramm zur Therapie der
Dysarthrophonie bei Morbus Parkinson
Nach L. O. Ramig, C. Mead, Colorado/USA
Wir suchen eine/n Logopädin/Logopäden
Wir suchen ab September/Oktober 2016 eine/n Logopädin/Logopäden für unser kreatives, fröhliches Team, festangestellt in Vollzeit oder auch in Teilzeit im Nordosten von Hamburg.
Wir bieten:
- Kleines innovatives, hoch motiviertes Logopädinnen-Team mit einer Rezeptionsfachkraft
- Behandlung aller Störungsbilder (v.a. Kinder, Neurologie, Stimme)
- Wöchentliche Teambesprechungen
- Einarbeitungskonzept, kollegiale Supervision
- Regelmäßige praxisinterne Fortbildung und Qualitätsworkshops
- Gut funktionierendes Qualitätsmanagement (nach EFQM)
- Gute Kontakte zu Ärzten und anderen Therapeuten
- Optimale Lage in einem modernen Geschäftshaus mit vielen Ärzten
und kooperierender Ergotherapie Praxis in Hamburg-Volksdorf - 3 Min zu U-Bahn und Bussen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Fortbildungszuschuss und bezahlte Fortbildungstage
Ihr Profil:
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in phonologischer Therapie (Fox-Boyer)
- Aktuelle Kenntnisse in Grammatik und Semantik Therapie nach dem
- Patholinguistischen Ansatz (Siegmüller)
- Ggf. Kenntnisse in der Stotterbehandlung von Kindern(Mini Kids/Kids)
- Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie)
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung, bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Logopädische Praxis K. Grosstück, Zentrum für innovative Logopädie
z.Hd. Karen Grosstück,
Kattjahren 8, 22359 Hamburg
Oder per E-Mail an: info@grosstueck-logopaedie.de